Hesthúsið á Hólum

Hesthúsið á Hólum ist das älteste erhaltene Gebäude in Island und wurde ungefähr im Jahr 1650 erbaut. Es befindet sich in der Region Láganúpur bei der Bucht Kollsvík in den Westfjorden und diente ursprünglich als Stall, Kuhstall und später als Räucherei. Es wurde von den Arbeitern des Hofes Láganúpur aus Stein und Torf errichtet, zu einer Zeit, als der örtliche Adlige Eggert „ríki“ Björnsson Fischer- und Wirtschaftssiedlungen entwickelte. Die Siedlung Hólar ging während der Pestepidemie im Jahr 1707 unter, aber das Gebäude diente weiterhin dem benachbarten Hof. Nachdem die letzten ständigen Bewohner den Ort verlassen hatten, begann das Gebäude zu verfallen. Dank Sigríður Guðbjartsdóttir und der Unterstützung des Denkmalschutzfonds wurde es jedoch zwischen 2010 und 2016 vollständig restauriert. Heute steht es als wertvolles Denkmal der traditionellen isländischen Architektur und des ländlichen Lebens der vergangenen Jahrhunderte.

Textu von: