Der Kvárjökull ist ein Gletscherzungenabfluss des Öræfajökull, der Teil des Vatnajökull-Gletschers in Island ist. Er befindet sich etwa 30 km westlich der bekannten Lagune Jökulsárlón und auch unter Islands höchstem Punkt – dem Hvannadalshnúkur. Vor dem Gletscher liegt eine kleine Gletscherlagune, die sich bereits seit mehreren Jahrzehnten formiert. Die Umgebung des Gletschers ist beeindruckend durch ausgeprägte Moränenhügel, die seine historische Ausdehnung zu Beginn des 20. Jahrhunderts zeigen. Auf der östlichen Seite des Flusses Kvíá befindet sich die Moräne Kambmýrarkambur mit einer Höhe von 129 m und auf der westlichen Seite die Kvíármýrarkambur mit einer Höhe von 150 m. Der Ort ist leicht zu erreichen, indem man von der Straße Nr. 1 abbiegt. Auf dem Parkplatz gibt es einen Tisch zum Sitzen, eine Informationstafel und ein Teil einer Seemaschinenanlage.