Eskifjörður

Eskifjörður ist eine Fischereistadt im Osten Islands mit ungefähr 1100 Einwohnern. Gemeinsam mit Neskaupstaður und Reyðarfjörður bildet sie die Gemeinde Fjarðabyggð. Die Stadt hat eine reiche Handels- und Fischereigeschichte, die bis ins Jahr 1789 zurückreicht, als sie ein offizieller Handelsplatz wurde. Eine bedeutende Rolle spielte das dänische Handelsunternehmen Örum & Wulff, das hier 1798 eine Niederlassung eröffnete.

Die natürlichen Sehenswürdigkeiten der Gegend sind der Wasserfall Bleiksárfoss und der unübersehbare und schöne Berg Hólmatindur (1024 m). Im kulturellen Bereich gibt es hier ein Schifffahrts- und Kriegsmuseum. Nicht weit östlich befindet sich der Steinbruch Helgustaðanáma, der eine wichtige Rolle im Bereich der Wissenschaft und Forschung gespielt hat. In der Umgebung gibt es auch einen Golfplatz und das Skigebiet Gerpissvæði.