Der Drápuhlíðarfjall (525 m) ist ein 3,5 Millionen Jahre alter erloschener Vulkan und zweifellos einer der schönsten Berge Islands. Er ist charakteristisch für die bunten Schattierungen von Rot, Gelb, Blau, Grau und Grün, die aus rhyolithischem, siliziumreichem Gestein stammen. Teile des Berges bestehen auch aus Basalten und intrusiven Gesteinen. In der Vergangenheit wurde geglaubt, dass im Berg Gold zu finden sei, jedoch wurde nur eine kleine Menge entdeckt. Ein markantes Merkmal des Bergs ist ein großer Erdrutsch an der Nordwestseite, der wahrscheinlich nach dem Ende der Eiszeit auftrat.
Der Gipfel des Berges kann ein wunderschönes Ziel Ihrer Wanderung sein. Vom Gipfel aus haben Sie atemberaubende Panoramablicke auf einen Großteil der Nordküste der Snæfellsnes-Halbinsel, die Breiðafjörður-Bucht, das Lavafeld Berserkjahraun sowie grüne Täler und Hänge der umliegenden Berge.
Der Weg zum Drápuhlíðarfjall ist etwa 4,5 Kilometer lang und wenn Sie nach oben gehen, werden Sie bald feststellen, dass das, was auf den ersten Blick wie der Gipfel aussieht, nur ein falscher Gipfel ist, und Sie letztendlich noch ein wenig mehr aufsteigen müssen. Vom Gipfel aus ist es manchmal schwierig, gleich beim ersten Mal einen direkten Weg nach unten zu finden, und ich habe mich schon oft umgedreht, um auf anderem Weg weiterzugehen. Planen Sie etwa 5 Stunden für die Wanderung ein.
In jedem Fall hat sich all die Mühe gelohnt!