Askja

Askja ist ein aktiver Vulkan-Komplex im zentralen Hochland Islands, gelegen im Gebirge Dyngjufjöll. Er besteht aus mehreren Calderas, von denen die größte den See Öskjuvatn enthält, den zweittiefsten auf Island. Im Jahr 1875 ereignete sich dort ein gewaltiger Ausbruch, der einen großen Teil des Landes mit Asche bedeckte. Der letzte Ausbruch fand 1961 statt. Askja liegt in einem abgelegenen Gebiet, das nur im Sommer zugänglich ist, und seine mondähnliche Landschaft wurde von der NASA für das Training der Apollo-Astronauten genutzt. Hier finden Sie den 217 Meter tiefen See Öskjuvatn und den Krater Víti, in dem sich geothermales Wasser befindet.

Textu von: