Írskrabrunnur

Der Írskrabrunnur (Irischer Brunnen) ist ein alter Brunnen, der vermutlich aus dem 9. Jahrhundert stammt. Sein Name bleibt ein Rätsel. Der Brunnen wurde 1989 wiederentdeckt, nachdem er lange Zeit unter Sand verborgen war. Heute ist er geschützt, aber es ist möglich, hinunterzugehen und ihn anzusehen. Eine Besonderheit ist der Walknochen über der Treppe. Er gilt als ein verstecktes Juwel des isländischen Kulturerbes. Die Umgebung des Brunnens bietet wunderschöne Szenerien und eine ruhige Atmosphäre. Besucher verbringen hier normalerweise etwa 30 Minuten, wobei der Ort als Erinnerung an die Geschichte und Widerstandsfähigkeit der Isländer dient.

Den Írskrabrunnur finden Sie etwa 4 Kilometer westlich von Hellissandur auf der Halbinsel Snæfellsnes, nur wenige Meter von einem kleinen lokalen Parkplatz entfernt.