Kollsvík

Kollsvík ist eine Bucht und ein historischer Wohnort in den Westfjorden. Der Überlieferung nach wurde das Gebiet ursprünglich von einem Mann namens Kollur besiedelt, nach dem es benannt wurde. In der Umgebung standen die Höfe Kollsvík, Láganúpur, und es gab auch mehrere Fischstationen, wo Fische gefangen und getrocknet wurden. Die größte Blütezeit erlebte die Region in den Perioden 1350–1750 und 1890–1940, als dort Familien lebten, die vom Fischfang und der Landwirtschaft lebten. Die letzten ständigen Bewohner von Kollsvík verließen den Ort im Jahr 2002. Und nun sind Sie hier, also genießen Sie es.

Textu von: